Fragen und Antworten

Unten haben wir die häufigsten Fragen unserer Kunden beantwortet.

Verschiedenes

Um Namensaufkleber oder Bügeletiketten auf kleberli.at zu bestellen, wählst du zunächst oben im Menü aus, welche Art von Kleberli oder Bügeletikett du gestalten möchtest. Anschließend folgst du einfach den Anweisungen in der durchnummerierten Reihenfolge. Du kannst völlig frei entscheiden, was auf deinen Namensaufklebern oder Bügeletiketten stehen soll. Am üblichsten sind Name oder Initialen und Telefonnummer. Wenn du mit der Gestaltung deiner Namensaufkleber oder Bügeletiketten fertig bist, kannst du sie mit einem Klick auf den Button ganz unten auf der Seite »In den Warenkorb legen«.

Nun kannst du entweder weitere Namensaufkleber oder Bügeletiketten gestalten, oder weiter zum Warenkorb oder zur Kasse gehen, um die Bestellung abzuschließen. Sollten Fragen zur Bestellung deiner Namensaufkleber oder Bügeletiketten auftreten, kannst du uns gern eine E-Mail senden an [email protected] Wir werden uns bemühen, dir so schnell wie möglich weiterzuhelfen.

Ein Satz Namensaufkleber à 120 Stück kostet 18,95 €. Ein Satz Bügeletiketten à 120 Stück kostet 18,95 €. Ein Set, bestehend aus einem Satz Namensaufklebern und einem Satz Bügeletiketten kostet 29,95 €. Ein Satz Mini-Kleber à 150 Stück kostet 16,95 €. Ein Satz Große Namensaufkleber à 33 Stück kostet 18,95 €.

Die normalen Namensaufkleber und Bügeletiketten haben eine Größe von 30 × 13 mm und die Mini-Kleber sind 15 × 6,5 mm klein. Das Set mit großen Namensaufklebern enthält Kleberli in verschiedenen Größen und Formen, wobei der größte Aufkleber einen Durchmesser von ca. 7 cm hat.

Das hängt ganz davon ab, auf welchem Material das Kleberli befestigt werden soll. Viele schwören auf unsere Namensaufkleber. Sie können auf die allermeisten Gegenstände mit einer glatten synthetischen Oberfläche geklebt werden, z.B. auf Brotdosen, Trinkflaschen und Schuhe. Namensaufkleber eignen sich auch für Kleidung – sofern sie auf einem synthetischen Waschzettel befestigt werden können.

Für die Markierung von Kleidungsstücken, die keinen Waschzettel haben, eignen sich am besten unsere Bügeletiketten. Die Bügeletiketten werden mit einem Bügleisen direkt auf den Stoff des Kleidungsstücks »aufgebügelt«. Vor der Verwendung von Bügeletiketten solltest du sicherstellen, dass das zu markierende Kleidungsstück die Wärme des Bügeleisens verträgt. Insbesondere für Kleidungsstücke aus Baumwolle oder Wolle eignen sich unsere Bügeletiketten ausgezeichnet.

Du kannst damit rechnen, deine Namensaufkleber innerhalb von 4-9 Werktagen zu erhalten.

Du kannst direkt mit Visa, MasterCard oder Maestro bezahlen, eine Rechnung anfordern (via Afterpay) oder per Sofortüberweisung bezahlen.

Ja, du hast bei uns die Möglichkeit auf Rechnung zu bestellen. Die Rechnung wird dir von Afterpay per E-Mail zugesandt.

Wir versenden unsere Kleberli normalerwiese am ersten Werktag nach Bestellungseingang und der Postweg nimmt etwa 4-9 Werktage in Anspruch. Solltest du deine Kleberli in dem zu erwartenden Lieferzeitraum nicht erhalten haben, schreibe uns eine E-Mail an [email protected].

Wenn du bei uns bestellst, erhältst du eine Bestätigung per E-Mail, in der auch das Design und der Text ersichtlich sind, die du für deine Namensaufkleber gewählt hast. Solltest du hier einen Fehler entdecken, sende uns schnellstmöglich eine E-Mail an [email protected]. Wir haben keine Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen, nachdem die Namensaufkleber in den Druck gegangen sind.

Wir bieten sowohl Kartenzahlung als auch die Bestellung auf Rechnung für Unternehmen an. Bei größeren Bestellungen oder wenn Fragen auftauchen sollten, nehmt gern Kontakt mit uns auf.

Wir von Kleberli haben den Anspruch, nur einwandfreie Produkte an unsere Kunden zu liefern. Solltest du mit den Produkten, die du von uns erhalten hast, auf irgendeine Weise unzufrieden sein, bitten wir dich, uns unter [email protected] zu kontaktieren, damit wir dir weiterhelfen können.

Je nachdem um welches Problem es sich handelt, senden wir dir neue Namensaufkleber zu oder erstatten den Kaufpreis zurück. Allerdings setzt dies eine korrekte Nutzung des Produktes voraus. In Einzelfällen müssen wir dich darum bitten, das Produkt an uns zurückzusenden, wenn du von der Zufriedenheitsgarantie Gebrauch machen möchtest. Es ist wichtig zu beachten, dass die Zufriedenheitsgarantie nicht gilt, wenn es während der Bestellung zu Schreibfehlern kommt, oder wenn du nach abgeschlossener Bestellung das Design ändern möchtest. Die Zufriedenheitsgarantie gilt ein Jahr nach Bestellaufgabe.

Namensaufkleber und Mini-Kleber

Unsere bügelfreien Namensaufkleber können auf den allermeisten glatten Oberflächen angebracht werden, z.B. auf der Waschanleitung an Kleidungsstücken, auf Sporttasche, Brotdose, Trinkflasche u.s.w. Namensaufkleber sollten nicht direkt auf Woll- oder Baumwollstoff geklebt werden. Hierfür empfehlen wir unsere Bügeletiketten.

Unsere normalen Namensaufkleber sind 30 × 13 mm groß. Die Mini-Kleber haben nur ein Viertel der Größe; sie sind 15 × 6,5 mm klein.

Unsere Namensaufkleber eignen sich ausgezeichnet für die Markierung von Brotdosen, Trinkflaschen, Schuhen, Spielzeugen und vielem mehr. Die Oberfläche des zu markierenden Gegenstandes sollte sauber und trocken sein und es empfiehlt sich, ein paar Mal mit dem Finger auf dem Aufkleber hin und her zu reiben, so dass alle Ecken fest haften.

Bei der Verwendung auf Kleidungsstücken sollten die Namensaufkleber auf der Waschanleitung oder einer anderen glatten synthetischen Oberfläche befestigt werden, nicht aber direkt auf dem Stoff des Kleidungsstückes. Hierfür empfehlen wir unsere Bügeletiketten.

Das markierte Kleidungsstück oder der markierte Gegenstand kann unmittelbar benutzt werden. Vor dem ersten Waschgang sollten jedoch mindesten 24 Stunden gewartet werden. Unsere Namensaufkleber können bei bis zu 60°C in Waschmaschine oder Geschirrspüler gewaschen werden. Zudem sind sie für Wäschetrockner und Mikrowelle geeignet.

Ja, unsere Namensaufkleber sind ausgesprochen strapazierfähig und können auch in Schuhen verwendet werden. Allerdings empfehlen wir, die Namensaufkleber nicht direkt auf die Innensohle zu kleben, da diese oft schnell abgenutzt wird. Am besten ist es, die Namensaufkleber seitlich im Inneren des Schuhes anzubringen, oder aber auf der Innenseite der »Zunge«. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Unterlage sauber und trocken ist.

Die häufigste Ursache dafür, dass Namensaufkleber sich lösen ist, dass sie nicht richtig befestigt worden sind. Unsere Namensaufkleber sind für das Festkleben auf synthetischen Materialien und glatten Oberflächen geeignet, die zum Zeitpunkt der Markierung sauber und trocken sein müssen. Bei der Befestigung des Namensaufklebers sollte man mit dem Finger die Ecken fest andrücken und ein paar Mal hin und her reiben, so dass alle Ecken gut haften. Bei der Markierung von Kleidung sollte der Namensaufkleber auf dem Waschzettel im Inneren des Kleidungsstückes befestigt werden.

Wir empfehlen, nach der Markierung stets mindestens 24 Stunden zu warten, bevor das markierte Kleidungsstück oder der markierte Gegenstand gewaschen wird. Sollten trotz der Beachtung dieser Hinweise Probleme auftreten, bitten wir dich, uns eine E-Mail zu schreiben an [email protected]. Wir helfen dir dann gern weiter.

Bügeletiketten

Platziere das Bügeletikett mit der Textseite nach oben auf dem zu markierenden Stoffstück, lege ein Stück gewöhnliches Backpapier darauf und drücke ein Bügeleisen, welches auf Maximaltemperatur eingestellt und vorgewärmt ist, für 10-15 Sekunden gleichmäßig auf das Papier. Das Kleidungsstück kann sofort benutzt werden. Vor der ersten Wäsche sollten allerdings mindestens 24 Stunden gewartet werden.

Unsere Bügeletiketten sind 30 × 13 mm groß. Sie haben dieselbe Größe wie unsere normalen Namensaufkleber.

Ja, unsere Bügeletiketten sind für Wollkleidung geeignet. Wir empfehlen, beim Aufbügeln mit hoher Temperatur besonders vorsichtig vorzugehen und auf eine sorgsame Verwendung des verwendeten Backpapiers zu achten.

Wenn sich Bügeletiketten lösen, liegt das in der Regel daran, dass die beim Aufbügeln verwendete Temperatur nicht ausreichend war. Die individuellen Temperatureigenschaften einiger Bügeleisen können mit sich bringen, dass man beim Aufbügeln das heiße Bügeleisen länger als die empfohlenen 10-15 Sekunden auf das Papier gedrückt halten muss, um die benötigte Temperatur zu erreichen. Mehr hierzu kannst du in unserer Gebrauchsanweisung nachlesen. Sollten dennoch weiterhin Probleme auftreten, bitten wir dich, uns eine E-Mail zu schreiben an [email protected]. Wir helfen dir dann gern weiter.